DIE PREDIGT 2025 - STAFFEL 5

Ein Projekt von Werkstatt für Theater,
Peterskapelle und Kulturhof Hinter Musegg
Ab 26. Januar 2025 - letzter Sonntag im Monat

Eine humanistische Intervention in einer Zeit, in der scharfes Denken, Aufklärung und Hoffnung wichtig sind
– mit Menschen aus Wissenschaft, Politik und Kultur. Einmal im Monat in der Peterskapelle in Luzern.

 

HIER GEHT'S ZUM PROGRAMM UND UNSERER
ONE AND ONLY PREDIGT-WEBSITE

main
BILDER ZUM PROJEKT

DIE IDEE

 

Die Predigt, die man sich gerne anhört - DIE PREDIGT
Filmbeitrag von arttv.ch

 

Nein, das müssen wir uns nicht antun – uns bepredigen lassen, von oben herab, mit moralischem Zeigefinger und religiöser Besserwisserei. Das Publikum schwindet nicht umsonst; die Predigt hat ein schlechtes Image. Ist es nicht gut, dass diese monologische, dogmatische Form der Rede verschwindet? Wir meinen: Nein. Eine gute Rede, die persönliche Überzeugung, anregende Reflexion, gepflegte Sprache und Charisma verbindet, ist und bleibt hörens- und sehenswert. Existenzielle und gesellschaftspolitische Fragen, ethische und philosophische Themen rufen danach, aus einer klaren und zugleich gesprächsbereiten Position heraus beleuchtet zu werden.

Deshalb laden wir ab 30. Mai an vorerst zehn Sonntagen zur Predigt. Weltliche Predigerinnen und Prediger aus Politik, Kultur und Wissenschaft wenden sich die Gemeinde und lassen dabei ein totgesagtes Genre der Spoken Word-Literatur wiederauferstehen. Kombiniert werden die Predigten mit zeitgenössischer Musik ausgezeichneter Solistinnen und Solisten. Anschliessend tauschen wir uns mit dem Publikum beim Brunch bzw. Apéro im Kulturhof Hinter Musegg aus. Für Langschläferinnen und -schläfer konservieren wir die Predigten und stellen sie als Podcasts zur freien Verfügung. Auch die Predigten in der Peterskapelle selbst sind gratis bzw. greifen zur Kostendeckung auf das tradierte Klingeln der Kollekte zurück.

Gute Predigt fängt beim Hören an, beim genauen Hinhören auf die Zeichen der Zeit, auf die eigenen Beweggründe und Prägungen, auf historische Konstellationen und die besten Traditionen der Menschheit. Gute Predigt vergegenwärtigt die Diversität der Zuhörenden, die unendlich vielfältigen biografischen und kulturellen Facetten, aus denen heraus sich zuhörendes Verstehen entwickelt. Gute Predigt pflanzt Gedanken- und Gefühlsmotive ein, die weiterwirken. Gute Predigt kann Klage und Anklage, Kritik, Aufklärung, Ermutigung und Trost sein; immer aber baut sie auf ein offen zuhörendes Publikum, das sich bewegen lässt. Wir glauben: Humanistische Interventionen sind nötiger denn je – aus welchem religiösen oder weltanschaulichen Repertoire sie dabei auch schöpfen. (Florian Flohr)

 

 

DAS TEAM

Die Predigt wird vom gleichnamigen Trägerverein durchgeführt.
Dahinter stehen:
 

Livio Andreina, Werkstatt für Theater
Pia Fassbind, Kulturhof Hinter Musegg
Christoph Fellmann
Meinrad Furrer, Peterskapelle Luzern
Irene Wespi, Kulturhof Hinter Musegg
Joel Michel
Valerie Zangger

Nicole Brugger, Grafik

 

 

DAS PROGRAMM 2025 - STAFFEL 5

Sonntag, 26. Januar
Predigt: Dina Pomeranz, Ökonomin ETH Zürich; Musik: Julian Sartorius, Schlagzeug

Sonntag, 23. Februar
Predigt: Alex Willener, Sozialwissenschaftler & Stadtentwickler; Musik: Pius Strassmann, Blockflöte

Sonntag, 30. März
Predigt: Ivna Žic, Autorin & Regisseurin; Musik: Roman Britschgi, Kontrabass

Sonntag, 27. April
Predigt: Judith Gerstenberg, Dramaturgin; Musik: Mathilde Gomas, Viola da Gamba

Sonntag, 25. Mai
Predigt: Thomas Fuchs, Psychologe & Neurologe; Musik: Carlo Gamma, Saxofon

Sonntag, 29. Juni
Predigt: Islam Alijaj, Nationalrat; Musik: Claudia Greber, Gesang

Sonntag, 27. Juli
Predigt: Pirmin Bossart, Journalist & Autor; Musik: Peter Schärli, Trompete

Sonntag, 31. August
Predigt: Florian Blumer, Public Eye; Musik: Valeria Zangger, Schlagzeug

Sonntag, 28. September
Predigt: Sarah Elena Müller, Autorin; Musik: Mara Miribung, Cello

Sonntag, 19. Oktober
Predigt: Eliane Burkart, Sozialarbeiterin & Geschäftsleiterin LISA; Lesung aus «Ich bin Sexarbeiterin»: Giorgina Hämmerli; Musik: Janina Fink, Violine

Sonntag, 30. November
Predigt: Bänz Friedli, Kabarettist; Musik: Emma-Lisa Roux, Laute

Sonntag, 14. Dezember
Predigt: Michael Hermann, Politologe; Musik: Sophia Nidecker, Serpent

 

 

EINTRITTE / ANMELDUNG

Der Eintritt ist frei (Kollekte)
www.diepredigt.ch